Humana Tag
KLEIDUNG FÜR ENTWICKLUNG
Am 5. Mai 2017 veröffentlichte das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen / WFP einen Bericht mit dem Titel „An der Wurzel des Exodus: Gesicherte Ernährung, Konflikt und internationale Migration”, der feststellt, dass Hunger – also mangelnde Ernährungssicherheit – und Migration über die Landesgrenzen hinaus in engem Zusammenhang stehen. Hunger ist ein Nährboden für bewaffnete Konflikte. Wo Hunger und Konflikte zunehmen, wandern mehr Menschen ab bzw. verlassen ihr Zuhause. Ein Teufelskreis: Während die Familien hoffen, ihre Ernährungssituation durch Migration zu verbessern, kann letztere aufgrund der Kosten und gefährlichen Bedingungen der Reise zudem selbst Ursache von Hunger sein. Angesichts dieser Ergebnisse empfiehlt der Bericht, dass die internationale Gemeinschaft in die Sicherung der Ernährung und in die Existenzgrundlagen der Menschen in oder in der Nähe ihrer Heimat investieren muss.
Unser Ansatz: Entwicklungs-zusammenarbeit von Volk zu Volk.
Dies ist der Punkt, an dem HUMANA People to People ansetzt. Was wir tun, ist Entwicklungszusammenarbeit von Volk zu Volk. Wir sind der Überzeugung, dass es die Menschen sind, die Veränderungen herbeiführen können. Sie können sich zusammentun und Wege finden, um ihr Leben zu verbessern, Lösungen zu finden.
Menschen, jede/r Einzelne von uns, brauchen andere, die ihnen die Hand reichen, Unterstützung, Beistand und Inspirationen geben. Die dringlichsten Probleme der Menschheit können besser gelöst werden, wenn die Menschen im reichen Teil und im armen Teil der Welt zu Verbündeten werden.
Entwicklung wird in einem kollektiven Prozess geschaffen, mit breiter Beteiligung und Beiträgen von vielen Seiten. HUMANA People to People arbeitet mit den Menschen und ist Teil der Menschen, denn das ist der einzige Weg, Entwicklung zu schaffen: gemeinsam.
Mehr> Link zum Doku